Zu Produktinformationen springen
1 von 1
(100.000+)

ARENIS - PSC 2+1

  • Dosierung: 1 Kapsel
  • Portionen: 60
  • Packung: 60 Kapseln
Normaler Preis $105.00
Normaler Preis $120.00 Verkaufspreis $105.00
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.
Payment Methods
Vollständige Details anzeigen

Entfalte dein Potenzial

PCT (Post-Cycle-Therapie), auch die Therapie nach einem Prohormon-Zyklus, stellt den wichtigsten Teil des gesamten Zyklus dar. Ziel von PCT-Präparaten ist es, die körpereigene Hormonproduktion zu optimieren, den Östrogenspiegel sowie den Katabolismus zu senken und gleichzeitig die im Zyklus aufgebaute Muskelmasse zu erhalten.

ARENIS MEDICO – THERAPIE NACH DEM ZYKLUS

PCT ist die Therapie nach einem Prohormon- oder Steroidzyklus, die das Hormongleichgewicht wiederherstellt und Muskelmasse erhält.

  • Versand in 2–3 Tagen

  • Über 100.000 Bewertungen

  • 100 % sichere Bezahlung

  • Lukas H.

    „Nach meinem ersten Prohormon-Zyklus war PCT Gold wert. Ich habe meine Kraftwerte weitgehend halten können und fühlte mich schnell wieder stabil. Ohne PCT hätte ich sicher viel mehr verloren.“

  • Marcel B.

    „Man merkt deutlich, dass die Hormonbalance unterstützt wird. Meine Energie war nach wenigen Wochen wieder da und die typischen Östrogen-bedingten Nebenwirkungen blieben aus.“

  • Sebastian K.

    „Ich war skeptisch, aber die PCT hat mir geholfen, meine Muskeln nach dem Zyklus zu halten und den Körper nicht abstürzen zu lassen. Die Investition lohnt sich definitiv.“

Argininsalz von Arenis Medico

PCT (Post-Cycle-Therapie) bezeichnet die wichtige Phase nach einem Prohormon- oder Steroidzyklus. Ziel ist es, die körpereigene Testosteronproduktion wieder anzukurbeln, den Östrogenspiegel zu senken und den Katabolismus zu reduzieren. Dadurch wird das hormonelle Gleichgewicht stabilisiert und die im Zyklus aufgebaute Muskelmasse bestmöglich erhalten.

Schnelle Antworten

Warum brauche ich überhaupt einen PCT nach einem Zyklus?

Weil Prohormone und Steroide die körpereigene Testosteronproduktion unterdrücken können. Ohne PCT drohen Hormonungleichgewicht, Muskelabbau und Nebenwirkungen durch erhöhtes Östrogen.

Wie lange dauert ein typischer PCT?

Meist 4–6 Wochen, abhängig von Länge und Stärke des vorangegangenen Zyklus sowie den eingesetzten Substanzen.

Kann ich PCT-Produkte einfach ohne ärztliche Kontrolle einnehmen?

Davon ist abzuraten. Auch wenn viele Präparate frei erhältlich sind, können falsche Anwendung und Dosierung gesundheitliche Risiken bergen. Fachliche Begleitung ist empfehlenswert.

Responsive Section with Images and Text

Image 2